Die Rolle der Panzerwaffe in den Brennpunkten des Kalten Krieges
Die militärische Auseinandersetzung zwischen Ost und West im Kalten Krieg verlief weitgehend indirekt – aber keineswegs unblutig. In zahlreichen regionalen Konflikten prallten Stellvertreterarmeen aufeinander, oft unter Einsatz modernster Waffentechnologie. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Kampfpanzer – sowohl als taktisches Schlüsselelement als auch als Symbol militärischer Stärke und politischer Entschlossenheit.
In ihrem neuen Werk „Panzer im Kalten Krieg – Technik, Taktik, Einsätze weltweit“ analysieren die Autoren Marc Lenzin und Stefan Bühler erstmals in dieser Dichte die Entwicklung, den Einsatz und die strategische Bedeutung der Panzerwaffe im globalen Kontext des Kalten Krieges. Basierend auf aktueller Forschung, fundierter militärhistorischer Expertise und jahrelanger Archivrecherche entstand ein reich illustriertes Fachbuch, das sich sowohl an Profis als auch an interessierte Laien richtet.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Das Buch zeichnet ein präzises Bild der technischen Entwicklung der Panzerwaffe von 1945 bis zum Zusammenbruch der bipolaren Weltordnung. Es beleuchtet zentrale Panzertypen beider Seiten – von der amerikanischen Patton-Serie (M46–M60) über den britischen Centurion und Chieftain, den deutschen Leopard 1, bis hin zu sowjetischen Modellen wie T-54/55, T-62, T-72 und T-80.
Neben der reinen Technik rücken taktische Grundsätze, Ausbildungsphilosophien und der reale Einsatz dieser Fahrzeuge in asymmetrischen und konventionellen Konflikten in den Mittelpunkt. In den Kapiteln zu Dien Bien Phu, dem Koreakrieg, dem Vietnamkrieg, dem Kaschmirkonflikt von 1965, der sowjetischen Invasion in Afghanistan sowie dem Iran-Irak-Krieg zeigen die Autoren, wie Panzer nicht nur Schlachten entschieden, sondern auch geopolitische Entwicklungen maßgeblich beeinflussten.
Ergänzt wird das Werk durch exklusive Porträts führender Befehlshaber, detailliertes Kartenmaterial, technische Tabellen sowie Einblicke in Spezialthemen, etwa die Rolle der Panzertruppe der NVA oder den Einsatz taktischer Atomwaffen im Verteidigungskonzept der NATO.
📘 Panzer im Kalten Krieg
224 Seiten, Format 265 x 230 mm, gebunden
CHF 34.90 (inkl. Versand in der Schweiz)
