Zum Inhalt springen

Ab August 2025: Unser Buch über die israelische Panzerwaffe jetzt auch auf Englisch erhältlich!

Nach dem großen Erfolg der deutschsprachigen Ausgabe freuen wir uns sehr, die Veröffentlichung unseres Buches „The Israeli Armored Corps: History, Equipment, Operations, 1948 to 2024“ für mitte August 2025 ankündigen zu dürfen!

Das gemeinsam von Marc Lenzin und Stefan Bühler verfasste Werk ist nun auch für ein internationales Publikum zugänglich – inhaltlich erweitert, komplett überarbeitet und aufwendig gestaltet.

Worum geht es im Buch?

Unsere Publikation zeichnet – basierend auf aktueller Forschung – die Geschichte der israelischen Panzertruppe von ihren bescheidenen Anfängen im Unabhängigkeitskrieg 1948/49 bis zu den jüngsten Bodenoperationen im Gazastreifen nach.

Wir beleuchten dabei nicht nur die militärhistorischen Hintergründe, sondern stellen sämtliche eingesetzten Kampfpanzer der Israel Defense Forces (IDF) im Detail vor – von britischen Cromwells und amerikanischen Shermans über AMX-13 und Centurion bis hin zur einzigartigen israelischen Eigenentwicklung Merkava.

Was erwartet die Leserinnen und Leser?

  • Umfangreiches Bild- und Kartenmaterial
  • Detaillierte technische Daten zu allen IDF-Kampfpanzern
  • Porträts bedeutender Kommandanten und Einblicke in deren Werdegang
  • Ein exklusiver Besuch bei einem Panzerverband auf dem Golan

Die englische Ausgabe enthält darüber hinaus aktualisierte Informationen bis ins Jahr 2024 sowie zusätzliche Tabellen und Grafiken – ein Muss für alle, die sich für moderne Militärgeschichte und gepanzerte Kriegsführung interessieren.


📗 Englische Ausgabe

The Israeli Armored Corps:
History, Equipment, Operations, 1948 to 2024

232 Seiten, Format 8.5 x 11.0 in, Hardcover

CHF 49.90 (inkl. Versand in der Schweiz)

📘 Deutsche Ausgabe

Die Geschichte der israelischen Panzerwaffe

224 Seiten, Format 265 x 230 mm, gebunden

CHF 34.90 (inkl. Versand in der Schweiz)

Merkava Panzer im Einsatz

Der nächste Evolutionsschritt des Merkava-Panzers war die Version IV. Dieses neue Fahrzeug sollte ein voll digitalisierter Kampfpanzer sein, das Elektronik, Sensoren und Computer in einem einzigen Gefechtsführungssystem vereinigt. Echtzeitinformationen zur Lage können unter der Besatzung eines Panzers wie auch panzerübergreifend ausgetauscht werden. Dies erlaubt einen besseren Überblick über das Gefechtsfeld und damit erhöhte Überlebensfähigkeit. Mit der Möglichkeit der Speicherung von Lagekarten können diese später für die Nachbesprechung oder zu Ausbildungszwecken genutzt werden. Im Bild ein Panzerzug mit Panzern vom Typ Merkava Mk IV P bei einem Manöver in der Wüste Negev. (IDF)

0
Ihr Einkaufswagen
  • No products in the cart.